Brandschutzhelferschulung & Brandschutzberatung in Berlin – Erfahrung, auf die Sie bauen können
Mit über 12 Jahren Erfahrung als externer Brandschutzbeauftragter und fast 30 Jahren aktiver Dienstzeit bei der Berliner Feuerwehr biete ich praxisnahe Brandschutzberatung und Brandschutzausbildung in Berlin. Ob im Büro, in Pflegeeinrichtungen oder in Produktionsbetrieben – ich weiß genau, wie Sie Ihr Unternehmen optimal absichern.
Wieviele Brandschutzhelfer im Betrieb sind vorgeschrieben?
Die Frage „Wieviele Brandschutzhelfer im Betrieb benötigt werden?“ wird häufig gestellt. Laut DGUV ist mindestens 5 % der Beschäftigten als Brandschutzhelfer im Betrieb auszubilden – in Pflegeeinrichtungen, Schulen oder bei erhöhter Brandgefährdung können es deutlich mehr sein. Eine individuelle Brandschutzberatung in Berlin hilft Ihnen, die richtige Anzahl und Qualifikation zu ermitteln.
Bestellung zum Brandschutzhelfer – rechtssichere Umsetzung
Die Bestellung zum Brandschutzhelfer ist ein wichtiger Schritt für die Arbeitssicherheit. Arbeitgeber sind verpflichtet, die Beauftragung von Brandschutzhelfern schriftlich vorzunehmen. So erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen und sorgen für klar geregelte Zuständigkeiten im Ernstfall.
DGUV Evakuierungshelfer & Brandschutzhelfer – Sicherheit für alle
Neben dem Brandschutzhelfer fordert die DGUV auch Evakuierungshelfer. Diese unterstützen gezielt bei der Evakuierung von Beschäftigten und Besuchern. Gemeinsam sorgen Evakuierungshelfer (DGUV) und Brandschutzhelfer für ein Maximum an Sicherheit im Betrieb.
Brandschutzhelfer-Ausbildung in Berlin
Meine Brandschutzhelfer-Ausbildung in Berlin vermittelt praxisnahes Wissen:
-
Umgang mit Feuerlöschern (praktische Löschübungen)
-
Verhalten im Brandfall
-
Evakuierung nach DGUV-Vorgaben
-
Zusammenarbeit mit der Feuerwehr
Damit erfüllen Sie nicht nur alle gesetzlichen Vorgaben zur DGUV Brandschutzhelfer-Ausbildung, sondern stärken auch aktiv die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Warum werden Brandschutzhelfer benötigt?
Eine fundierte Ausbildung von Brandschutzhelfern ist für jedes Unternehmen unerlässlich, denn nur dadurch lässt sich die Sicherheit am Arbeitsplatz dauerhaft gewährleisten.
Brandschutzhelfer sind speziell geschult, um sowohl Brände frühzeitig zu erkennen als auch erste Löschmaßnahmen einzuleiten und gleichzeitig die Evakuierung zu unterstützen.
Mit unserer professionellen Schulung stellen Sie sicher, dass Ihre Beschäftigten im Notfall richtig und schnell handeln. Darüber hinaus entspricht unsere Ausbildung den gesetzlichen Vorgaben der DGUV Information 205-023, sodass Sie rechtlich auf der sicheren Seite stehen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Professionelle Ausbildung: Schulung Ihrer Beschäftigten im sicheren Umgang mit Bränden und Löschmitteln
-
Praxisorientiertes Training: Früherkennung sowie sichere Bekämpfung von Entstehungsbränden
-
Rechtssicherheit: Ausbildung gemäß DGUV Information 205-023, damit Sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen
-
Feuerlöscher richtig einsetzen: Praktische Übungen zur sicheren Handhabung und Anwendung
-
Evakuierungsunterstützung: Hilfe bei der geordneten Evakuierung des Gebäudes, wobei alle Beschäftigten geschützt werden
-
Zertifikat für Teilnehmende: Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jede Person ein offizielles Zertifikat, das zugleich von Versicherungen anerkannt wird
Warum ist die Brandschutzhelferausbildung so wichtig?
-
Schnelles Handeln im Ernstfall: Geschulte Helfer erkennen Gefahren frühzeitig und leiten die richtigen Maßnahmen ein.
-
Sicherheit für Ihre Beschäftigten: Leben sowie Gesundheit stehen jederzeit im Vordergrund, weshalb keine Zeit verloren gehen darf.
-
Gesetzliche Verpflichtung: Laut Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) § 4 müssen Arbeitgeber eine ausreichende Anzahl an Brandschutzhelfern benennen und zudem regelmäßig schulen.
Unsere Leistungen für Ihre Ausbildung
-
Theorie und Praxis: Umfassende Schulung inklusive realitätsnaher Feuerlöschübungen, damit Ihre Beschäftigten nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch sicher handeln.
-
Individuelle Terminplanung: Schulungen, die wir an Ihre betrieblichen Abläufe anpassen, sodass der Arbeitsalltag nicht gestört wird.
-
Vor-Ort-Schulungen: Direkt in Ihrem Unternehmen oder aber an einem geeigneten Standort.
-
Erfahrene Ausbilder: Experten mit umfassender Einsatzerfahrung aus dem aktiven Feuerwehrdienst, die daher praxisnahes Wissen vermitteln können.
Jetzt Schulung anfragen
Sorgen Sie für Sicherheit und gleichzeitig für Rechtssicherheit, indem Sie Ihr Unternehmen sowie Ihre Beschäftigten schützen.
Lassen Sie sich beraten, denn gemeinsam erstellen wir für Sie ein individuelles Schulungskonzept.
Kontakt:
📞 Telefon: 030 559 559 12
📧 E-Mail: anfrage@brandschutz-ost.de